Nachhaltiges Handeln
Verantwortung
In Generationen denken, Kunden langfristig betreuen und sichere Arbeitsplätze schaffen: Nachhaltiges Handeln hat bei der Deutschen Vermögensberatung seit jeher einen hohen Stellenwert. Dazu zählen neben Klimaschutz auch verantwortungsvolles Wirtschaften und soziales Engagement.
Das menschliche Miteinander im Fokus
Als zentraler Förderer des gemeinnützigen Vereins „Menschen brauchen Menschen e.V.“ hat die Deutsche Vermögensberatung 2021 zahlreiche Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützt. Dies ist Teil der breit angelegten Kooperation mit „Tafel Deutschland“. Ob kostenlose Nachhilfe während des Lockdowns oder der Wiederaufbau von Kindertagesstätten nach der Flutkatastrophe: Der Verein hilft vor Ort und arbeitet dafür eng mit den Partnern von „Tafel Deutschland“ und der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.” zusammen. Bei den Spendenaktionen des Vereins wurden insgesamt rund 650.000 Euro gesammelt, um Familien wieder einen möglichst geregelten Alltag zu ermöglichen.
Darüber hinaus nahm die Deutsche Vermögensberatung am 19. November 2021 zum zweiten Mal mit einer eigenen Aktion am „RTL-Spendenmarathon“ teil. Ein Team aus rund 100 Vermögensberaterinnen und Vermögensberatern absolvierte bei RTL in Köln, in der Unternehmenszentrale in Frankfurt sowie in drei Berufsbildungszentren einen Parcours aus vier Sportgeräten. Gemeinsam unterstützten sie den Extremsportler Joey Kelly bei seiner „24-Stunden-Challenge” und sammelten – zusammen mit Familie Schumacher – eine Million Euro für den guten Zweck.
Starkmachen für die Berufsgemeinschaft
Der Schutz und die Gesundheit der Berufsgemeinschaft haben bei der Deutschen Vermögensberatung höchste Priorität. Bereits im März 2021 wurde die Infrastruktur aufgebaut, um möglichst schnell und in großem Umfang gegen COVID-19 impfen zu können. Unmittelbar nach der staatlichen Erlaubnis eröffneten große Impfstraßen in Marburg und Frankfurt am Main. Das Impfangebot richtete sich an Vermögensberater, an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicegesellschaft sowie deren Angehörige.
Bis Mitte Juni verimpfte die Deutsche Vermögensberatung insgesamt über 1.800 Dosen. Für das Familienunternehmen ein klares Bekenntnis zum Schutz der Berufsgemeinschaft.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft
Klimaschutz wird immer bedeutender und wird in Zukunft noch stärker alle Lebensbereiche durchdringen, das gilt auch für die Finanzbranche. 2021 ist die Deutsche Vermögensberatung hier einen ersten wichtigen Schritt gegangen und hat das Siegel „Klimaneutrales Unternehmen“ für die Kompensation ihres CO2-Verbrauchs erhalten. Das Familienunternehmen setzt dazu vor allem auf Wiederaufforstung in Deutschland und Uruguay sowie den Bau von Windkraftanlagen in Indien.
Auch in Zukunft wird das mehrfach ausgezeichnete Geschäftsmodell, die persönliche Beratung der Kunden, im Mittelpunkt des Handelns des Unternehmens stehen. Kundenbesuche und dienstliche Fahrten sind daher nach wie vor unverzichtbar.
Doch ob bei der Umstellung von Drucksachen und Werbemitteln, dem Wechsel auf nachhaltig erzeugten Kaffee oder der Einführung von E-Fahrzeugen: Die Deutsche Vermögensberatung beschäftigt sich intensiv damit, ihre Prozesse nachhaltiger zu gestalten und voranzugehen.