Dein Karrierecoach:

Kontinuität, Gemeinschaft und innovative Impulse

50 Jahre Zukunft

Die vergangenen 50 Jahre zeigen: Das Geschäftsmodell der Deutschen Vermögensberatung überzeugt. Und auch mit Blick auf die nächsten Jahrzehnte steht fest, dass das Konzept der Allfinanzberatung optimal zu den Anforderungen der Zukunft passt.

Gepaart mit der Innovationskraft, dem Mut und der Weitsicht des Familienunternehmens bietet die Welt von morgen dem Unternehmen sowie den Vermögensberaterinnen und Vermögensberatern großartige Chancen, ihren Erfolg zu sichern und weiter auszubauen.

Der Erfolgsfaktor Allfinanzberatung

Die Finanz- und Versicherungswelt wird immer komplexer. Dementsprechend steigen in Zukunft auch die Erwartungen an die Beratung zu den Themen Altersvorsorge, Vermögensaufbau und Absicherung. Die Vermögensberater können mit ihrem Konzept der Allfinanzberatung bestens auf diese Entwicklungen reagieren: Sie bieten ihren Kunden eine ganzheitliche sowie individuelle Beratung. Auf Basis einer allumfassenden Analyse der persönlichen Finanzen entwickeln sie ein tragfähiges Konzept für die Zukunft, das zu den persönlichen Vorstellungen, Träumen und Lebenssituationen der Kunden passt. Das macht die Qualität der Allfinanzberatung aus und führt außerdem dazu, dass ihre Bedeutung in Zukunft noch weiter zunehmen wird.

Mehr über unsere Beratung erfahren >

Vielfalt als Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg

Vielfalt ist und bleibt einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren der DVAG: Menschen aus allen Altersstufen und mit über 50 verschiedenen Nationalitäten arbeiten hier. Sie alle haben die gleichen Karrierechancen und bringen ihre Sichtweisen und Erfahrungen in ihre Tätigkeit als Vermögensberater ein. Das macht das Unternehmen nicht nur innovativer, sondern fördert auch ein tiefgehendes Verständnis für die Wünsche und Ziele der Kunden. Nachhaltige Kundenbeziehungen und ein starkes Fundament für den Unternehmenserfolg sind die Folge.

Zukunftssichere Beratung und sinnvoller Auftrag

Schon heute stehen Deutschlands Sozialsysteme vor überwältigenden Aufgaben. Die Gefahr der Altersarmut und drohende Lücken in der medizinischen Versorgung bereiten Jung und Alt Sorgen. Viele Menschen erkennen, dass eine private Vorsorge für die eigene Gesundheit und die finanzielle Absicherung im Renten- alter unumgänglich ist. Die Frage ist nicht mehr, „ob“, sondern „wie“. Die Vermögensberater unterstützen Menschen aller Bevölkerungsschichten dabei, in diesen wichtigen Angelegenheiten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und während viele Banken kontinuierlich Filialen abbauen, wählt die Deutsche Vermögensberatung einen anderen Weg. Sie setzt unverändert auf die regionale Verbundenheit und die Präsenz vor Ort.

Antworten auf die Anforderungen der jungen Generation

Das Konzept New Work bestimmt die Arbeitswelt von morgen. Die Beschäftigten sehnen sich nach Autonomie und Selbstbestimmung sowie Flexibilität und Gemeinschaft und nach der Sinnhaftigkeit ihrer Aufgaben. All das bietet der Beruf des Vermögensberaters bei der Deutschen Vermögensberatung. Das Familienunternehmen fördert unternehmerische Leistung, Freiheit und Eigenverantwortung.

Ein transparentes Aufstiegs- und Vergütungsmodell ermöglicht jedem Vermögensberater gleiche Karrierechancen – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Dank ihrer Selbstständigkeit können die Finanzcoaches flexibel arbeiten und haben die Möglichkeit, eigene Teams aufzubauen. Dabei profitieren sie von einer starken Servicegesellschaft im Rücken, die ihnen modernste Vertriebsunterstützung bietet und agil auf Veränderungen reagiert.

Mehr über unsere Karrierechancen erfahren >

 

Innovationsmotor für die Kundenberatung

Künstliche Intelligenz (KI) wird auch in Zukunft einen entscheidenden Einfluss auf die Finanzdienstleistungsbranche haben. Bei der DVAG treten neue Technologien aber nicht in Konkurrenz zu den Menschen, sondern unterstützen die Vermögensberater bei der Arbeit und schaffen Zeit und Platz für das Herzstück ihrer Tätigkeit: die Beratung. Deshalb wird die DVAG auch in Zukunft von der eigenen Innovationskraft profitieren und kontinuierlich in neue Technologien und Prozesse investieren. Nicht nur, um Schritt zu halten, sondern vielmehr, um den Markt aktiv mitzugestalten. Mit dem Ziel, die persönliche Beratung der Kunden durch die Vermögensberater weiterzuentwickeln, nimmt die Deutsche Vermögensberatung bei technischen Weiterentwicklungen schon immer eine Vorreiterrolle ein.

Regulierungsinitiativen und volatile Märkte

Die Deutsche Vermögensberatung feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit einem halben Jahrhundert stehen langfristige Erfolge im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns, und dank einer vorausschauenden Strategie ist das Familienunternehmen optimal für die Zukunft aufgestellt. Daher hat die DVAG das Know-how, um Herausforderungen, die sich beispielsweise aus Regulierungsinitiativen aus Politik und Wirtschaft ergeben, zu begegnen. Auch auf mögliche volatile Marktentwicklungen ist man vorbereitet. Diese können immer dazu führen, dass sich Vorzeichen für Anlage- und Vorsorgestrategien ändern. Dank ihrer exzellenten Ausbildung sind die Vermögensberater in der Lage, darauf flexibel zu reagieren und im Sinne ihrer Kunden zu handeln.

Unser Leitbild und unsere Ziele

Seit 50 Jahren ist die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) ein erfolgreiches Unternehmen in der Finanzbranche. Prof. Dr. Reinfried Pohl (* 1928; † 2014) hat die Vision und die Werte verkörpert und vorgelebt, nach denen wir heute noch handeln. Seit 2014 führen Andreas Pohl und Reinfried Pohl die Erfolgsgeschichte fort und bauen diese aus. Dabei trägt uns unser Selbstverständnis als Marktführer zuverlässig in die Zukunft. Es beruht auf einem Leitbild, das uns einzigartig macht. Dieses Leitbild fasst unsere Vision, Mission und Werte zusammen, gibt uns Orientierung – und motiviert, uns jeden Tag.

Mehr über unser Leitbild erfahren >

Chancen nutzen und ergreifen

Der Mut zu Investitionen und Innovation sowie die strategische Ausrichtung der letzten Jahre zahlen sich aus. Andreas Pohls 2015 gestartete Wachstumsoffensive erzielte trotz zahlreicher Herausforderungen starke Erfolge. Der Umsatz des Unternehmens hat sich in dieser Zeit nahezu verdoppelt. Heute ist das Unternehmen hervorragend aufgestellt. Mit einer aktuellen Wachstumsstrategie für die Beratung und den Teamaufbau, die auf der Führungskräftekonferenz 2024 vom Vorstandsvorsitzenden vorgestellt wurde, steht fest: Es wird weiterhin auf Innovation, starke Teams und nachhaltiges Wachstum gesetzt.

 

  1. Wir bleiben die erste Adresse für den Beruf des Vermögensberaters.
  2. Die Bekanntheit und das Image der DVAG und des Berufsbildes des Vermögensberaters werden weiter gefördert.
  3. Unser Service für die Vermögensberater ist und bleibt der beste am Markt.
  4. Wir werden zur ersten Anlaufstelle unserer Kundinnen und Kunden für Vermögensberatung und Finanzcoaching.
  5. Wir nutzen die Chancen sich verändernder Märkte und Kundenbedürfnisse.
  6. Wir stehen für beste Qualität in der Finanzberatung.
  7. Wir erhalten unsere einzigartige, familiär geprägte Unternehmenskultur und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.

Das sind wir

Wenn man an Altersvorsorge denkt, führt seit 50 Jahren kein Weg an der Deutschen Vermögensberatung vorbei. Das Unternehmen ist überaus erfolgreich und konnte viele Rekordjahre verzeichnen. Basis dafür bildet das Geschäftsmodell der Allfinanzberatung. Diese mehrfach ausgezeichnete Beratung bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Vermögensaufbau, die Absicherung und die Altersvorsorge für jede und jeden. Denn die DVAG-Finanzcoaches arbeiten unabhängig von Vertriebsvorgaben und haben so die Freiheit, individuelle Konzepte für die unterschiedlichen Lebenslagen und variierenden Ziele ihrer Kunden zu entwickeln. Besonderen Wert legen sie dabei auf eine ganzheitliche, langfristige Beratung auf Augenhöhe.

Eine lebenslange Partnerschaft

Dabei ist es wichtig, zu berücksichtigen, dass Finanzentscheidungen nicht in Stein gemeißelt sind. Denn das Leben verändert sich und damit auch die Anforderungen an Absicherung und Vorsorge. Ein Finanzcoach begleitet seine Kunden deshalb durch alle Lebensphasen und damit in guten wie auch in schlechten Zeiten.

Um ihren Kunden diesen Mehrwert zu bieten, verfügen die Finanzcoaches über ein umfassendes Fachwissen und eine hervorragende Marktkenntnis. Die Deutsche Vermögensberatung legt großen Wert auf die hochwertige Aus- und Weiterbildung. Als größte eigenständige Allfinanzberatung Deutschlands investiert die DVAG jährlich über 80 Millionen Euro in die Aus- und Weiterbildung der selbstständigen Vermögensberater. Dadurch wird sichergestellt, dass sie stets auf dem neuesten Stand sind und ihrem selbst formulierten Auftrag zur umfassenden Allfinanzberatung auch in Zukunft in höchster Qualität gerecht werden.

Seit über vierzig Jahren berate ich nun Kundinnen und Kunden bei der DVAG. Gemeinsam mit meinen Partnern stehe ich ihnen in allen Lebenslagen zur Seite und begleite sie durch unterschiedliche Leb­ensabschnitte. Genau das macht unseren Job auch aus: Treue, Beständigkeit und Vertrauen.
Ralf Seidlitz   - Vermögensberater seit 1980

Kompetente Ansprechpartner mit wichtigem Auftrag

In den letzten Jahren ist der Bedarf an kompetenter Finanzplanung stetig gestiegen. Steigende Lebenshaltungskosten, ausgelöst durch geopolitische Krisen, stellen viele Menschen vor finanzielle Herausforderungen. Ein Beispiel ist die Altersvorsorge: Die gesetzliche Rente reicht vielen Menschen nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Private Vorsorge ist deshalb unbedingt notwendig, aber angesichts der vielen Optionen nicht einfach. Ähnlich verhält es sich mit der Absicherung. Während Krankenversicherungen in Deutschland Pflicht sind und die meisten Menschen auch eine Privathaftpflichtversicherung besitzen, sieht es bei der privaten Unfallversicherung anders aus. Und so fragen sich viele Menschen zu Recht: Was benötigt man wirklich und was ergibt Sinn?

Vermögensberater wissen: Das hängt stark von der individuellen Lebenssituation sowie den persönlichen Wünschen und Zielen ab. Daher ermitteln die Vermögensberater den Bedarf jedes Einzelnen, insbesondere in den Bereichen Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau, und analysieren die vorhandenen Möglichkeiten. Die persönliche Beratung und der direkte Austausch mit den Kunden sind dabei von unschätzbarem Wert. Aus diesem Grund setzt das Familienunternehmen seit jeher auf die persönliche Finanzberatung vor Ort und positioniert sich damit gegen den Trend des Filialabbaus, der beispielsweise in der Bankenwelt vorherrscht.