Dein Karrierecoach:

Rückblick

Unsere Highlights 2024

Das vergangene Geschäftsjahr war für die Deutsche Vermögensberatung abwechslungsreich. Viele besondere Momente zeigen, wie die Unternehmenskultur im Familienunternehmen gelebt wird und welche Werte dabei leiten.

Ein unschlagbares Team für das Unternehmertum

Raus aus dem Alltag und aus bestehenden Gedankenmustern. Veranstaltungen für die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater geben Impulse, frische Ideen und konkrete Umsetzungsansätze für die Praxis. Der Dialog steht dabei seit jeher im Mittelpunkt: Denn ein umfassender Wissens- und Erfahrungsaustausch führt zu gegenseitiger Unterstützung und zu Erfolg.

Ein Beispiel dafür ist die Tagung der Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen der Tochtergesellschaft Allfinanz im April, die bereits zum fünften Mal stattfand. Über 170 Vermögensberaterinnen und Vermögensberater trafen sich, um Erfolgsrezepte, Learnings und Best Practices rund um den Teamaufbau auszutauschen. Spannende Bühnentalks, Vorträge, Workshops und Gespräche boten reichlich Gelegenheit zur Weiterbildung.

Eine starke Leitung für ein zukunftsorientiertes Unternehmen

Im vergangenen Jahr stand ein besonderes Jubiläum an: Andreas Pohl begleitet seit bereits 10 Jahren als Vorstandsvorsitzender den erfolgreichen Weg der Deutschen Vermögensberatung. Seit er 2014 die Führung von seinem Vater übernahm, lenkte er das Unternehmen durch zahlreiche Herausforderungen – und das mit herausragenden Resultaten.

Unter seiner Leitung hat sich das Familienunternehmen als Vorreiter in der Finanzdienstleistungsbranche behauptet. Dabei immer im Fokus: mit über 5.200 Direktionen und Geschäftsstellen bundesweit regional bestens für die Kundinnen und Kunden der zuverlässige Partner vor Ort zu sein. Die Vermögensberater sind und bleiben stets die erste Anlaufstelle für Fragen rund um Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau.

Zum Interview mit Andreas Pohl >

 

Ein unvergessliches Turnier

Ein Höhepunkt des letzten Jahres war der VB-Cup. Deutschlandweit traten insgesamt 100 regionale Teams gegeneinander an, um das Runde ins Eckige zu befördern. Am 13. Juli fand in Marburg das Finalturnier des VB-Cups 2024 statt, bei dem sich 13 Teams ein letztes Mal voll ins Zeug legten.

Neben dem notwendigen Ehrgeiz standen vor allem der Spaß und das unvergleichliche Miteinander im Vordergrund. Ein besonderer Gast machte den Tag unvergesslich: Unser langjähriger Partner Jürgen Klopp gab Einblicke in seine beeindruckende Karriere und sprach über Themen wie Coaching und Teamführung.

Wegweisende Beratungslösungen aus einer Hand

Aus der Praxis für die Praxis: 2024 brachte zahlreiche Weiterentwicklungen und Neuerungen für die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater im Bereich Banken und Investment. Die Investmentberatungs- und Antragsprozesse wurden weiterentwickelt, vereinfacht und vollständig digitalisiert. Mit der Einführung einer neuen Fondswelt können die Finanzcoaches ihre Kunden professionell, individuell und ganzheitlich bei der Geld- und Vermögensanlage beraten. Der Trend setzt sich fort: Die Kunden hatten sehr hohen Bedarf an Gesprächen zu Themen rund um die langfristige Geldanlage und die verschiedenen Möglichkeiten. Insbesondere bestand ein großes Kundeninteresse an unseren Edelmetallprodukten, vor allem der exklusive Geiger Gold- und Silbersparplan sowie die Geiger Goldrente waren stark nachgefragt.

Mehr über unser Angebot für Privatkunden erfahren >

 

Rentenlücke schließen mit der Riester-Rente

Endlich wieder riestern: Dank der Anhebung des Höchstrechnungszinses zum 1. Januar 2025 auf 1,0 Prozent p. a. konnte die Riester-Rente zum Ende des Jahres wieder im Neugeschäft eingeführt werden. Damit brachte die Deutsche Vermögensberatung sie als einer der ersten Marktteilnehmer wieder an den Start. Gerade in den aktuellen Zeiten ist eine sichere finanzielle Zukunft wichtiger denn je. Der leistungsstarke Riester-Tarif bietet den Kundinnen und Kunden eine großartige Möglichkeit, ihre Rente mit staatlicher Unterstützung aufzustocken und die Rentenlücke zu verkleinern. Er ist eines von vielen Instrumenten, die Menschen dabei unterstützen, ihren Lebensstandard im Alter bewahren zu können.

Zu den Zahlen & Fakten >

10 Jahre FHDW-Campus in Marburg

Fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildung ist seit jeher die Basis für den Erfolg der Deutschen Vermögensberatung. Seit über einem Jahrzehnt ist dabei der FHDW-Campus (Fachhochschule der Wirtschaft) in Marburg ein Symbol für hochwertige Ausbildung und moderne Ausstattung. Seit 2014 bietet ein eigenes Akademiegelände in Marburg eine moderne, familiäre Umgebung direkt neben der Unternehmensholding und dem Zentrum für Vermögensberatung. Die hohen Absolventenzahlen des dualen Bachelorstudiengangs „Betriebswirtschaft, Spezialisierung Finanzvertrieb“ sprechen für sich.

Mehr über unser duales Studium erfahren >

Die Deutsche Vermögensberatung schafft für uns ein Umfeld, in dem wir erfolgreich arbeiten und gemeinsam die Zukunft gestalten können!
Helena Dermühl-Wahlert und Jörg Wahlert  - Familienunternehmen und Vermögensberatung seit 38 Jahren

Anerkennung und Wertschätzung für besondere Leistungen

Jedes Jahr erhalten die besten Führungskräfte von dem Familienunternehmen eine ganz besondere Anerkennung. So wurden im vergangenen Jahr über 2.200 Gäste der Deutschen Vermögensberatung und der Allfinanz zu einem besonderen Highlight – dem „Fest der Gewinner“ – eingeladen. Die neuen Direktionsleiterinnen und Direktionsleiter erhielten eine persönliche Bühne und wurden für ihr außergewöhnliches Engagement gewürdigt. Das zeigt: Individuelle Leistung wird sichtbar gemacht und der Einsatz fürs Unternehmen wertgeschätzt. Bei der DVAG ist man nicht nur ein Rad im Getriebe – hier wird Erfolg gemeinsam erreicht und die Wege dahin sind vielfältig und individuell. Diese Einheit in Vielfalt macht uns einzigartig.

Ich bin stolz, Teil der DVAG zu sein. Hier arbei­ten wir in einem Umfeld, das Wertschätzung und Leistung in den Vorder­grund stellt. Jeder Tag bringt neue Heraus­forderungen und Chancen, und ich freue mich darauf, weiterhin gemeinsam mit meinem Team Großes zu erreichen.
Marco John  - Vermögensberater seit 1984