Rückblick
Highlights 2022
Besondere Wertschätzung
Nach vier Jahren Pause fand im Juni endlich wieder ein Vermögensberater-Tag statt: Rund 6.500 Vermögensberaterinnen und Vermögensberater kamen unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten” in der Frankfurter Festhalle zusammen. Vor Ort gab es ein abwechslungsreiches Programm mit frischen Impulsen für Kundenberatung und Teamaufbau, Infos zu spannenden Neuerungen, informativen Talks und Gelegenheiten zum Netzwerken.
Erfolgreiches Geschäftsjahr
Allen Herausforderungen zum Trotz konnte die Deutsche Vermögensberatung im vergangenen Jahr ihren Erfolgsweg fortsetzen. 2022 haben wir unter deutlich erschwerten Bedingungen erneut die Umsatzschwelle von zwei Milliarden Euro übertroffen – das zweitbeste Ergebnis unserer Unternehmensgeschichte. Das zeigt einmal mehr den besonderen Wert des Geschäftsmodells. Egal wie sich die Marktbedingungen ändern und entwickeln, mit dem Konzept der Allfinanzberatung ist die DVAG bestens aufgestellt.
Eine große Gemeinschaft
Bei der DVAG, Allfinanz 1 und Allfinanz 2 arbeiten über 50 verschiedene Nationalitäten. Die große Vielfalt im Vertrieb trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Der starke Zusammenhalt und Austausch der Vermögensberater untereinander und über alle Gesellschaften hinweg unterstreicht den besonderen Teamgedanken in dem Familienunternehmen.
Women for future
Im Mai trafen sich rund 400 erfolgreiche Vermögensberaterinnen zum dritten „Women for Future“-Kongress. Auf der zweitägigen Veranstaltung von Frauen für Frauen wurden neben Best-Practice-Beispielen und wertvollen Tipps für die selbstständige Vertriebstätigkeit auch Strategien zur Motivation diskutiert und Coachings für die Arbeitsorganisation angeboten. Auch der Erfahrungsaustausch untereinander, zu Themen wie Partnergewinnung oder Beratungsformen, kam definitiv nicht zu kurz. Der Kongress ist aber nur Teil einer breiten Reihe von unterschiedlichen Maßnahmen zum Thema Frauenförderung. Kein Wunder also, dass unter den hauptberuflichen Finanzcoaches bei der Deutschen Vermögensberatung bereits jeder Dritte weiblich ist – mehr als in jedem anderen Finanzvertrieb.
Digital optimal aufgestellt
Alles auf einen Blick
Das Analyse-Tool „Vermögensplanung Digital“, mit dem Vermögensberater¬innen und Vermögensberater den Beratungsprozess noch digitaler und interaktiver gestalten können, wird immer stärker genutzt. Daher lag der Fokus im Jahr 2022 vor allem darauf, weitere Module aufzunehmen und den Kundennutzen auf ein neues Level zu heben. So schafft der neu integrierte Rentenplaner einen Überblick über die aktuelle Vorsorgesituation und die Auswirkungen unterschiedlicher Renditen auf den nötigen Sparbetrag.
Im Beratungsgespräch sieht der Kunde damit direkt, welche Folgen es hat, wenn er sein Sparverhalten ändert. Zudem hat er mit einem einzigen Tool alle seine Vermögenswerte und seinen Finanzplan im Blick.
Bestens vernetzt
Mit dem Office-Paket „VB365“ ermöglicht die DVAG ihren Beratern nicht nur Zugang zu Klassikern wie Outlook, OneDrive oder PowerPoint, sondern auch zu Webtools wie Forms, Sway und Booking. Dazu ist das speziell an die Bedürfnisse der Vermögensberater angepasste Paket mit den nötigen Schnittstellen ausgestattet, die eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit bereits bestehenden Tools sicherstellen. Die Einführung wurde durch intensive Schulungen sowohl im digitalen Format als auch in den einzelnen Berufsbildungs- und Schulungszentren begleitet. Die neuen Tools erleichtern nicht nur die Büroorganisation, sondern minimieren den ansonsten enormen administrativen Zeitaufwand. So können sich die Finanzcoaches ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: die Kundenberatung.
Im Gespräch kann ich dem Kunden sofort zeigen, welche Auswirkungen es zum Beispiel auf sein Finanzpolster in der Zukunft hat, wenn er heute mit seiner Altersvorsorge beginnt, statt bis nächstes Jahr zu warten. So interaktiv war Finanzcoaching noch nie.Johnbir Mahal - Direktionsleiter aus Augsburg
Talente fördern
Rekord bei den Studierenden
Im Sommersemester 2022 starteten im dualen Studiengang der Deutschen Vermögensberatung so viele Studierende wie nie zuvor. Bereits seit 2008 arbeitet die DVAG mit der renommierten Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg zusammen. 2020 wurde die Kooperation aufgrund der hohen Nachfrage um einen berufsbegleitenden Masterstudiengang erweitert, der sich insbesondere an junge Nachwuchsführungskräfte richtet. Seit Start des Studiums hat sich die Anzahl der Studierenden pro Semester mehr als verdreifacht.
Weiterbildung nach Maß
Lebenslanges Weiterbilden ist das A und O bei der DVAG – fachlich sowie persönlich. Die fachliche Aus- und Weiterbildung in dem Familienunternehmen geht außerdem weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Vermögensberaterinnen und Vermögensberater profitieren während ihres gesamten Berufslebens von der Bereitstellung unterschiedlicher Weiterbildungs- und Schulungsangebote. So sind sie immer auf dem neuesten Stand und können ihre Kunden auch in volatilen Zeiten stets optimal beraten. Auch die persönliche Weiterentwicklung wird mit individuell zugeschnittenen Angeboten und Coachings bestmöglich gefördert. Dafür investiert das Familienunternehmen jährlich über 80 Millionen Euro.
20 Jahre Partnerschaft mit Deutsche Bank & DWS
Mit den exklusiven Produktlösungen der Deutschen Bank bieten die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater ihren Kunden einen herausragenden Mehrwert. Zum 20-jährigen Jubiläum der Partnerschaft gab es noch einmal ganz besondere Highlights dazu, zum Beispiel Top-Konditionen im Bereich Privatkredit sowie der Baufinanzierung und neue Lösungen für die Investmentberatung.
Besonders vor dem Hintergrund einer herausfordernden Marktlage und einer Rekordinflation in Deutschland bietet die Beratung unserer DVAG-Finanzcoaches noch mehr Flexibilität, Freiraum und eine optimale ganzheitliche Vermögensberatung.
Viele meiner Kunden suchen nach Möglichkeiten, um mit der steigenden Inflation umzugehen. Mit unseren Produkten kann ich hier attraktive Lösungen bieten.Susanne Käfer - Regionaldirektionsleiterin aus Oberried
Deutsche Verrechnungsstelle
Die Lösungen der DV Deutsche Verrechnungsstelle GmbH (DV) zur Liquiditätsoptimierung für Unternehmer sind aus dem Firmenkundengeschäft nicht mehr wegzudenken. Gerade Factoring hat sich als attraktive Wachstumsfinanzierung für kleine und mittelständische Unternehmen etabliert. Das gewerbliche Finanzierungsangebot mit Darlehen für Betriebsmittel und Investitionen oder auch Objektfinanzierungen über Leasing und Mietkauf werden immer intensiver genutzt. Die DV begleitet die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater unter anderem mit einem vielfältigen Schulungsangebot: In 2022 wurden mit unterschiedlichen Onlineveranstaltungen mehr als 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreicht.
Kontinuierliche Verbesserung
Seit jeher setzt die Deutsche Vermögensberatung auf langjährige Partnerschaften mit Produktanbietern und auf die kontinuierliche Entwicklung und Optimierung ihrer Angebote – so auch 2022.
Ob in den Bereichen der privaten Altersvorsorge und Sachversicherungen oder im bAV- und bKV-Firmenkundengeschäft: Gemeinsam mit der Generali Deutschland wurden Top-Produkte weiter verbessert oder um innovative Anlagemöglichkeiten erweitert sowie neue Tarife eingeführt und Prozesse vereinfacht. So können auch auf dem aktuell herausfordernden Markt flexibel und bedarfsorientiert die besten Lösungen geboten werden.
Egal ob der Fußballverein um die Ecke oder die regionale Tafel: Mir ist es wichtig, den Menschen bei mir vor Ort etwas zurückzugebenMario Thaler - Direktionsleiter Allfinanz aus Landau a. d. Isar
Engagement regional und national
Die Deutsche Vermögensberatung ist seit März 2022 gemeinsam mit der Generali Deutschland „Nationaler Förderer der Deutschen Sporthilfe”. Damit baut die DVAG ihr gesellschaftliches Engagement über die bereits bestehenden Projekte hinweg nun auch weiter in den deutschen Spitzensport aus und stärkt so den Leistungsträgerinnen und -trägern den Rücken. Und auch die einzelnen Vermögensberater setzen sich in ihren Regionen vor Ort für den guten Zweck ein: Allein im Sport wurden rund 4.500 Trikotsätze für Kinder- und Jugendmannschaften in ganz Deutschland gesponsert.
Mehr interessante News finden Sie auch in unserem Unternehmensblog >