Selbstbestimmung und Flexibilität im Fokus
Traumberuf Vermögensberatung
New Work: Eine neue Art, zu leben und zu arbeiten
Die Arbeitswelt wandelt sich und viele Arbeitnehmer suchen nach Berufen, die sich ihrem Leben anpassen und nicht umgekehrt. So werden die Rufe nach mehr Flexibilität und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance stets lauter.
Als selbstständige Unternehmer können die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater sich ihren Arbeitsalltag frei gestalten – und dadurch unabhängig Karriere machen. Optimale Rahmenbedingungen also auch für Eltern, die beides vereinen möchten: eine Familie und eine erfüllende Karriere!
Arbeiten auf Augenhöhe: Gestaltung und Perspektive
Die Rahmenbedingungen in der Finanzbranche werden zunehmend herausfordernder. So finden auch immer mehr Fachkräfte aus dem Bankensektor bei der Deutschen Vermögensberatung eine neue berufliche Heimat. Gerade weil sie in der Branche bleiben möchten, jedoch in der Bank oftmals Freiraum zum Gestalten und entsprechende Karriereperspektiven vermissen. Bei der Deutschen Vermögensberatung finden sie ein Arbeiten auf Augenhöhe: Statt starrer Vorgaben werden hier Individualität und ein ganzheitliches Konzept großgeschrieben.
Beruf der Zukunft: ausgezeichnet, digital, persönlich
Ein weiteres Argument, warum sich zahlreiche Menschen für einen Karrierestart als Vermögensberater entscheiden: Sie suchen nach einem Beruf mit Sinn. Private Absicherung und Vorsorge werden immer wichtiger. Es herrscht ein steigender Bedarf an kompetenter und individueller Beratung. Die Menschen wünschen sich einen Finanzcoach, der ihnen in allen Fragen rund um Finanzen und Versicherungen zur Seite steht. Hier sind die Vermögensberater für ihre Kunden oft die ersten Ansprechpartner. So sehr digitale Tools den Beratungsalltag bereichern, eines können sie nicht ersetzen: den persönlichen, vertrauensvollen Kontakt zwischen Vermögensberater und Kunde.
Gelebte Vielfalt und Transparenz
Gleiche Chancen für alle: Das ist seit jeher ein Grundwert der Deutschen Vermögensberatung. Unabhängig von Herkunft, Alter oder Geschlecht stehen bei dem Familienunternehmen der Mensch und seine Leistung im Vordergrund. Starre Gehaltstabellen und unfaire Gehaltsverhandlungen haben keinen Raum.
So ist auch das transparente Karrieresystem konzipiert: Wer etwas leistet, wird belohnt. So haben in den letzten drei Jahren fast 100 Vermögensberater die höchste Karrierestufe erreicht – eine beachtliche Leistung. Dabei ist Diversität ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn vielfältige Kunden brauchen vielfältige Berater.
Unternehmenskultur: Teamgeist und Gemeinschaft
Transparente Aufstiegschancen, umfassende Fortbildungsangebote und ein wertschätzendes Miteinander: Eine positive Unternehmenskultur macht für viele Beschäftigte den Unterschied und ist entscheidend für den Erfolg. Als Familienunternehmen legt die Deutsche Vermögensberatung auf diese Faktoren besonderen Wert. Denn trotz Selbstständigkeit ist hier niemand auf sich allein gestellt. So wird bei fachlichen Veranstaltungen auch stets ausreichend Raum zum Austausch geboten. Die Unternehmenskultur ist geprägt durch Kommunikation und gemeinschaftlichen Zusammenhalt: Wer Fragen hat, findet bei den Kollegen wertvolle Hilfe.
Fachlich fundiert zum Erfolg: Maßstäbe in der Aus- und Weiterbildung
Die Kunden umfassend und auf hohem Niveau zu beraten, geht nur mit einer fundierten Aus- und Weiterbildung. Ein solides fachliches Fundament zählt zu den zentralen Erfolgsfaktoren bei dem Familienunternehmen. Hier setzt die Deutsche Vermögensberatung in der Branche deutliche Maßstäbe und investiert jährlich über 80 Millionen Euro in diesen Bereich.
Bereits seit 2008 kooperiert die Deutsche Vermögensberatung mit der renommierten Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW). Neben dem Studium ist der Berufseinstieg als Vermögensberater zudem mit einer IHK-Ausbildung sowie durch eine intensive interne fachliche Ausbildung möglich. Auch die in der Finanzbranche entscheidenden Qualifikationen wie beispielsweise diejenige zum Immobiliendarlehensvermittler oder die Zertifizierung zur Beratung nach § 34f GewO werden durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen auf höchstem Niveau umgesetzt.
Leistung lohnt sich: Anerkennung und Wertschätzung von Erfolgen
Die vielen Erfolgsgeschichten der Vermögensberaterinnen und Vermögensberater sind auch Ergebnis des besonderen Karrieresystems, das auf Wertschätzung und Anerkennung beruht. Ganz maßgeblich werden diese durch den Austausch zwischen erfolgreichen Kollegen, Führungskräften und dem Management geprägt. Ort und Raum dafür bieten die unternehmenseigenen Berufsbildungszentren und Schulungsanlagen in Deutschland, Österreich und Portugal. Sie sind unverzichtbar für die persönliche Kommunikation sowie die Aus- und Weiterbildung. Aus diesem Grund wird kontinuierlich in die Anlagen und ihre moderne technische Ausstattung investiert.
Bester Service: starker Support und Rückendeckung
Ob Neueinsteiger, Quereinsteiger oder Branchenkenner: Unternehmerische Freiräume machen die Selbstständigkeit attraktiv. Dennoch gibt es häufig auch zahlreiche Fragen. Wer bei der Deutschen Vermögensberatung einsteigt, profitiert von einer Selbstständigkeit mit starker Rückendeckung. Vom IT-Support über ein umfangreiches Weiterbildungsangebot bis zur Klärung regulatorischer Fragestellungen gibt es für die Vermögensberater eine umfassende Unterstützung durch die Servicegesellschaft. Das ist nicht nur für Einsteiger ein großes Plus. Sie profitieren von dem Service und der Begleitung und müssen nicht als Einzelkämpfer ihren Erfolgsweg suchen. Auch die erfahrenen Kollegen schätzen den Support.
Durch den engen Austausch können sie Ideen verwirklichen und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Vermögensberater erhalten so das Beste aus zwei Welten und genießen zum einen die Vorteile der Selbstständigkeit und zum anderen einen umfassenden Support durch den Innendienst.
Selbstständigkeit „zur Probe“: Individuelle Wege für Quereinsteiger und Branchenkenner
Nur selten bleiben Menschen heute ein Leben lang bei einem Arbeitgeber. Die Möglichkeiten und Karrierewege werden immer vielfältiger und selbst komplette Berufswechsel sind in der heutigen Arbeitswelt längst Normalität. So finden sich auch bei der Deutschen Vermögensberatung neben Branchenkennern zahlreiche Quereinsteiger.
Das einzigartige Aus- und Weiterbildungssystem ist optimal, um als Vermögensberater noch mal neu durchzustarten. Dank dieses Angebots erhält jeder Neuzugang das Rüstzeug, um als Vermögensberater erfolgreich zu sein. Der Einstieg ist zudem problemlos im Nebenberuf möglich. So kann man den Job erst einmal ohne Risiko ausprobieren, bevor man sich voll und ganz dafür entscheidet.
Motivation von Experten: Die besten Coaches an der Seite
Als Finanzcoaches unterstützen die Vermögensberater ihre Kundinnen und Kunden bei all ihren Finanzangelegenheiten. Sie bieten Orientierung, damit jeder Kunde die für ihn individuell richtigen Entscheidungen für seine Finanzen treffen kann.
So wie Jürgen Klopp als Fußballcoach seinen Traumberuf gefunden hat, sehen viele Vermögensberater das Coaching ihrer Kunden als ihre Berufung. Dabei erhalten sie entscheidende Impulse aus dem prominenten Coaching-Team der Deutschen Vermögensberatung.
Die Markenbotschafter geben Wissen und Erfahrungen weiter und zeigen, wie gutes Coaching zum Erfolg führt.
Ob im Sport oder im Finanzbereich: Jeder braucht Coaches, die einen fordern und fördern. Dies wird durch die TV-Kampagne mit Jürgen Klopp verdeutlicht, die zeigt, warum ein Finanzberuf ein echter Traumberuf ist.