Dein Karrierecoach:

Kontakt
Menü

Standortbestimmung mit Andreas Pohl

Die Weichen für die Zukunft stellen

Andreas Pohl, Vorsitzender des Vorstands, zu strategischen Entscheidungen und Zukunftsfragen.

Der Blick auf das vergangene Jahr macht mich unheimlich stolz! Denn er zeigt, wie dynamisch wir auch unter herausfordernden Bedingungen als Familienunternehmen sind. Der Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war herausragend. Das gilt im Besonderen für unsere Vermögensberaterinnen und Vermögensberater, die den Menschen in all ihren Fragen rund um Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau enger denn je zur Seite standen und stehen.

Unser Umgang mit den großen Herausforderungen der vergangenen Jahre unterscheidet uns von vielen anderen Unternehmen in der Branche. Und er ist die Basis für unser ausgezeichnetes Geschäftsergebnis 2022. Nach dem Ausnahmejahr 2021 haben wir 2022 erneut die Umsatzschwelle von zwei Milliarden Euro übertroffen – das zweitbeste Ergebnis unserer Unternehmensgeschichte.

Gerade in diesem Jahr hat unser Geschäftsmodell damit erneut seine besondere Stärke und seine Zukunftsfähigkeit unter Beweis gestellt. Keinem anderen Unternehmen gelingt es so gut wie uns, die Finanzberatung zu individualisieren und auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden auszurichten. Vor dem Hintergrund der immer komplexer werdenden Fragestellungen rund um finanzielle Themen gewinnt diese Nähe zum Kunden immer mehr an Bedeutung. Die maßgeschneiderte Vermögensberatung ist unersetzbar.

Unser Wachstum ist nicht von kurzfristigen Renditezielen geprägt. Als Familienunternehmen bietet die Deutsche Vermögensberatung die besten Rahmenbedingungen für den Beratungsalltag der Vermögensberaterinnen und Vermögensberater.
- Andreas Pohl -
Beim unserem Vermögensberater-Tag 2022 lautete das Motto: „Gemeinsam die Zukunft gestalten.”

Bei den Themen Digitalisierung, Gerechtigkeit, Vielfalt und Nachhaltigkeit, die derzeit unsere Gesellschaft prägen, sind wir als Familienunternehmen ausgezeichnet aufgestellt.

Die digitale Transformation betrifft nahezu alle Bereiche des Lebens und natürlich auch uns. Wir investieren massiv, um unsere Prozesse noch besser zu machen. Dabei ist unsere oberste Prämisse nicht die Digitalisierung um jeden Preis, sondern die bestmögliche Unterstützung der persönlichen Beratung durch unsere Vermögensberaterinnen und Vermögensberater. Denn das haben die Pandemie und unsere Erfolge im vergangenen Jahr nochmals bestätigt: Persönliche Beratung wird von den Menschen stark nachgefragt. Dafür werden wir weiter investieren!

Während andere Unternehmen erst jetzt versuchen, die Themen Gerechtigkeit und Vielfalt in die Unternehmenskultur zu integrieren, haben wir von Beginn an keinen Unterschied gemacht. Unser Karrieresystem ist für jeden identisch: unabhängig von der Herkunft, egal ob Mann oder Frau, jung oder alt. Jeder hat bei uns die gleichen Chancen. Denn es ist die Leistung, die zählt. Wir sind eine starke Gemeinschaft, die aus über 50 verschiedenen Nationalitäten besteht und sich gegenseitig unterstützt. Ich bin stolz, dass wir damit seit mehr als 47 Jahren einen positiven Beitrag zu mehr Fairness in der Arbeitswelt leisten!

Auf dem Founder Summit der Entrepreneur University, Deutschlands größter Gründer- und Unternehmerkonferenz, informierten wir über die Chancen als Finanzcoach.

Darüber hinaus sind wir uns schon immer unserer besonderen Verantwortung für die kommenden Generationen bewusst. Weil wir als Familienunternehmen den langfristigen Erfolg über kurzfristigen Gewinn stellen. Weil unsere Vermögensberaterinnen und Vermögensberater ihre Kunden ein ganzes Leben lang begleiten. Und wir sind 2022 erneut als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet worden.

Eine der wichtigsten Säulen unseres Geschäftsmodells ist neben dem Allfinanzgedanken das Unternehmertum. Selbstbestimmtes Arbeiten, Eigenverantwortung und eine eigene Gestaltung der Arbeitszeiten werden für junge Menschen immer wichtiger. Viele Menschen können sich mittlerweile vorstellen, selbstständig zu arbeiten.

Wir sind die perfekte berufliche Heimat für diese Menschen. Denn der Beruf des Vermögensberaters ist ein Beruf mit Zukunft, ein erfüllender Beruf, ein chancenorientierter Beruf. Allein 2022 haben sich 1.500 Menschen für eine Karriere bei der Deutschen Vermögensberatung Gruppe entschieden. Und damit für die besten Rahmenbedingungen, die es am Markt gibt: eine fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildung, die branchenweit höchste Standards erfüllt und die beste Qualifizierung für den Traumberuf Vermögensberater bietet.

Am Puls der Zeit: Unsere digitalen Beratungstools werden stetig weiterentwicklet.

Wir tun alles, damit sich unsere Vermögensberaterinnen und -berater ganz auf ihre Kunden konzentrieren können. Die umfassende Unterstützung geht dabei vom Marketing über die IT bis hin zur Ausstattung mit innovativen Beratungs-Tools. So geben wir unseren Partnerinnen und Partnern alles an die Hand, um wirtschaftlich und unternehmerisch erfolgreich zu sein.

Mit dem Bewusstsein eines in die Zukunft gerichteten Geschäftsmodells im Rücken blicken wir optimistisch auf die kommenden Jahre. Diese werden mit Sicherheit neue, vielleicht jetzt noch nicht absehbare Herausforderungen seitens regulatorischer Anpassungen, sich verändernder Märkte und spezieller Branchenentwicklungen für uns bereithalten. Wir verfügen über das dafür notwendige Fachwissen, die Ausbildungskapazitäten und die Anpassungsfähigkeit.

Der entscheidende Erfolgsfaktor aber ist für mich der enorme Zusammenhalt unserer Berufsgemeinschaft und unser gegenseitiges Vertrauen. Ich bin überzeugt, dass wir 2023 unsere Position als führende eigenständige Finanzberatung in Deutschland aus unserer Position der Stärke heraus noch weiter ausbauen werden. Denn wer heute von hochwertiger, qualifizierter Finanzberatung spricht, kommt an der Deutschen Vermögensberatung nicht vorbei!

6 Fragen an Andreas Pohl

Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Vermögensberatung über wichtige und besondere Momente eines erfolgreichen Berufslebens.

Wer hat Sie am meisten gefördert?
Eindeutig meine Eltern. Sie haben mich stets unterstützt und gelehrt, dass man im Leben alles erreichen kann, wenn man sich dafür einsetzt.

Was ist Ihnen für Ihre Aufgabe besonders wichtig?
Die Möglichkeit zu gestalten: Mir ist es wichtig, in direktem Austausch mit dem Vertrieb zu stehen und praxisnah strategische Weichen zu stellen.

Was sind für Sie unternehmerische Erfolgsfaktoren?
Ich halte nichts von kurzfristigen Zielen, sondern habe immer die langfristige Perspektive im Blick. Ich möchte das Unternehmen mit strategischen Weichenstellungen optimal aufstellen und durch kontinuierliche Weiterentwicklungen in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Andreas Pohl im Gespräch mit Vermögensberatern

Warum ist Ihnen gesellschaftliches Engagement so wichtig?
Bei uns im Familienunternehmen gehört es schon immer dazu, etwas zurückzugeben. Das spielt auch für unsere Vermögensberaterinnen und Vermögensberater eine große Rolle. Seit jeher engagieren wir uns vielfältig in den Bereichen Soziales, Kultur, Wissenschaft und Sport. Damit wollen wir einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leisten.

Worüber können Sie sich ärgern?
Wenn jemand nicht bereit ist, auch mal über den eigenen Tellerrand zu schauen. Gerade ein Perspektivenwechsel und Offenheit für andere Herangehensweisen helfen dabei, neue Lösungen aufzuzeigen.

Ihr größtes Glück?
Beruflich habe ich zum Glück meinen Traumberuf gefunden. Ich darf Gestalter und Visionär für ein großartiges Unternehmen mit tollen Menschen sein. Besondere Bedeutung hat für mich aber natürlich auch die Zeit, die ich mit meiner Familie und meinen Freunden verbringen kann.